Willkommen
in Schleching
|
Schleching
ist noch ein typisch bayerisches Dorf mit behäbigen, breiten
Bauernhäusern mit blumengeschmückten Balkonen
Mildes Klima, nebelfreie Lage
und ein weites Netz von gut ausgebauten Wanderwegen (150 km), angefangen
von geruhsamen, flachen Wanderwegen auf der Talsohle bis hin zu
hochalpinen Touren wie z. B. Breitenstein (1661 m), Geigelstein
(1808 m), Kampenwand (1669 m) und Hochplatte (1586 m).
|
|
|
Der
Sommer in Schleching - aktiv die Natur erleben |
Lassen
Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern
Ein Spaziergang in Schleching
wird zum Naturschauspiel: Unsere faszinierende Tier- und Pflanzenwelt
birgt Schätze, wie seltene Murmeltiere und blühende Enziane.
|
|
Unsere
Almen laden ein
Freuen Sie sich auf ein weites
Netz hervorragender Wanderwege und wählen Sie zwischen flachen,
geruhsamen Wegen im Tal, bis hin zu hochalpinen Touren. Auf unseren
Almen erwarten Sie schmackhafte Brotzeiten, teilweise aus eigener
Herstellung. |
|
Mit
dem Fahrrad raus in die Natur
Ob mit dem Mountainbike hoch
hinauf, oder mit dem Radl entlang der Tiroler Achen bis an den Chiemsee:
Unser gut ausgebautes Wegenetz bietet vielfältige Möglichkeiten,
von der gemütlichen Ausfahrt bis hin zur anspruchsvollen Tagestour.
Hier finden
Sie detailierte Informationen. |
|
Ausflugsziele
Ob Kultur am Schloss
Herrenchiemsee, Shopping und Weißwurstessen in München,
Spiel und Spaß am Märchenpark
in Marquartstein, oder Wellness im Vita
Alpina in Ruhpolding - gestalten Sie Ihre Freizeit nach Ihren
individuellen Wünschen. |
|
|
Unser
Winter bringt Sie auf Touren |
Ein
Eldorado für Skifahrer und Snowboarder
Unsere zentrale Lage hat es
in sich - Zu den Top Skigebieten wie z.B. Fieberbrunn,
Waidring,
St. Johann
in Tirol sind es nur wenige Kilometer. Ein kostenloser Skibus
bringt sie in das benachbarte Kössen.
|
|
Rodler
und Wanderer kommen auf Ihre Kosten
Mit dem Rodel talwärts oder
auf blanken Kufen auf dem Zellersee:
ein Herrlicher Winterspaß. Wer es gesellig mag, ist auf der
Eisstockbahn gut aufgehoben. |
|
Langlauf
und Skating in Schleching
Langlaufen vor der prächtigen
Kulisse des Geigelsteins ist schon ein besonderes Vergnügen.
Durch das ganze Tal zieht sich ein weites Netz gepflegter Skiwanderloipen
und Skatingspuren.
|
|
Lassen
Sie sich von allerlei Wohlgerüchen beim traditionellen Schlechinger
Christkindlmarkt verzaubern
Alpenländische Volkskunst,
Brauchtum, Musik und Kultur bringen so manche Augen zum Leuchten.
Auch wir haben alljährlich einen Stand mit unseren Produkten
aufgebaut. |
|
|
Referenzen |
Trachtenverein
Schleching
Etwa 400 aktive und passive
Mitglieder sorgen für die Erhaltung des Brauchtums und der
Tracht. Auf zahlreichen Festen und Heimatabenden sorgen die Schlechinger
Trachtler für eine gute Stimmung. Im Jahre 2002 fand das Gautrachtenfest
in Schleching statt. Etwa 3000 Trachtler und 8000 Zuschauer wirkten
bei diesem einmaligen Festakt mit.

|
|
Schlechinger
Sportler
Die Ergebnisse unserer Sportstars
im Biathlon (Kathrin
Pfisterer, Andi
Birnbacher, Martina
Zellner), beim Eisspeedway (Günter
Bauer) und alpinen Skisport (Traudl Hächer, Hans Hächer)
können sich sehen lassen. Sportlichkeit wird in Schleching großgeschrieben.
|
|
Kulinarische
Genüsse
Unsere Gaststätten sind
weit bekannt. Kulinarische Genüsse, wie heimisches Wild und
Fisch, gepflegte Weine und Biere sorgen für ein angenehmes
Ambiente. Ob Berggasthof oder Landgasthof - es ist für jeden
etwas dabei.
|
|
Auszeichnungen
Nach dem Umweltpreis der Arbeitsgemeinschaft
Alpen wurde dem "Initiativkreis Ökomodell Schleching"
der Bayer. Umweltpreis 2000 für herrvorragende Leistungen auf
dem Gebiet des Umweltschutzes verliehen. Seit 2001 dürfen wir
uns "Dorf der Zukunft" nennen als erster Preisträger
im Projektwettbewerb der Allianz in den Alpen. |
|
|
Das
Wetter in Schleching |
|